Bild
Zeichnung
Die Auseinandersetzung mit der Linie ist ein Thema, was mich seit langen Jahren begleitet. Ich untersuche sowohl die gezeichnete als auch die textile Linie.
Die gezeichneten Serien lassen sich als Ableitungen von der Materialität der textilen Linie verstehen. Sie entstehen spontan, intuitiv und im kleinen Format.
Die Arbeit mit der textilen Linie braucht Geduld. Durch den meditativen Vorgang des Stickens – nicht ich sticke, es stickt – entwickeln sich unvorhersehbare Wege und Ergebnisse.
|
![]() |
![]() |
Collage
Collagen sind für mich Skizzen und Notizen. Sie sind an kein Thema gebunden, sondern entwicklen sich alleine aus dem Material heraus. Sie geben mir die Möglichkeit, mich schnell mit neuen Techniken oder Gestaltungsformaten auseinanderzusetzen.
![]() |
![]() |
![]() |
Druck
Drucktechniken sind mir seit meinem Studium vertraut. Radierung, Linoldruck und Materialdruck standen dabei an erster Stelle. In den letzten Jahren habe ich diese Techniken für mich neu entdeckt. Dazu kam noch der Siebdruck. Die digitalen Techniken, insbesondere digitale Bildbearbeitung und der digitale Druck auf Stoff ließen dann ganz andere Wege entstehen. Fotografien meiner eigenen Werk habe ich digital bearbeitet und auf Stoff drucken lassen. Sie führten zu neuen Bildformaten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Objekt
Aus der Fülle gesammelter Materialien entstehen Skulpturen und Objekte.
|
|
|
|
|
|
Raum
Konzepte für einen Raum werden mit bereits vorhandenen Elementen umgesetzt, ergänzt und erweitert oder ganz neu gedacht und entwickelt.
|
|
|