
So, nun geht es wieder weiter. Vielleicht hatten Sie ja Zeit, in den vergangenen Wochen ein wenig die Aufgaben aus dem vergangenen Jahr zu vertiefen oder zu vervollständigen.
Ich habe mir für meine Stickereien eine Box besorgt und so die kleine Reihe gut verwahrt. Ich hatte mich ja zu Beginn der ganzen Aktion gefragt, ob diese Übungen auch an meinem Stickbild etwas ändern werden. Es war interessant zu beobachten dass ich in die einfache figürliche Darstellung gegangen bin. Das hätte ich nicht erwartet. Da könnte man sicher noch vieles differenzierter angehen und auch die Art und Weise der Darstellung ausbauen. Nun, danach sieht es im Moment nicht aus.
Stattdessen geht es in diesem Jahr etwas anders weiter. Ich hatte die Idee, eine interessante Zeitschrift, mit wenig Text, dafür mit mehr Bildern und Zeichnungen, in gleich große Rechtecke zu reißen. Gesagt, getan. Ein schöner Stapel interessanter und durch den Zufall bestimmter Ausschnitte lagen vor mir auf dem Tisch. Nun wollte ich die einzelnen Papiere besticken. Da habe ich dann auch mit begonnen und es hat großen Spaß gemacht. Das war die Idee für das Stickwort am Dienstag. Dann fiel mir aber siedend heiß ein, daß ich bei der Veröffentlichung das Urheberrecht berücksichtigen muss. Ich habe also die Redaktion der Zeitschrift angeschrieben, um zu erfahren, ob ich in der gewünschten Art und Weise vorgehen kann. Da erhielt ich leider eine negative Antwort. Ich konnte diese begonnene Serie nicht für mein Stickwort der Woche einsetzen.
Was nun? Ja, da kam mir dann doch eine weitere Vorgehensweise in den Sinn, die ich bis dahin auch noch nicht ausprobiert hatte. Ich wählte spontan aus der Vielzahl an Zeitungsschnipseln 55 aus, die nun Grundlage für die Weiterarbeit sein sollen.
Können Sie sich nun vorstellen, wie Ihre Aufgabe aussieht? Wählen Sie eine Zeitschrift aus und zerreißen oder schneiden Sie jede Seite in vier gleich große Stücke. Weiter geht es dann in der nächsten Woche.