In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich intensiv mit meinen Projekten der gesammelten Erden theoretisch und praktisch auseinandergesetzt.

Katalog „Unter meinen Füßen „
War der Einstieg in das Projekt „Unter meinen Füßen“ noch sehr klar, da es sich um eine kleine Forschungsreise handelte, die man gut planen und nachverfolgen konnte, sieht dies bei dem folgenden Projekt „Die Sprache der Erde(n)“ etwas anders aus. Hier lasse ich mich auf die Ideen ein, die sich aus dem ersten Projekt ergeben haben. Ich lasse mich durch meine Gedanken, durch meine Intuition, durch meine Auseinandersetzung mit dem Material leiten. So sind ein ganze Reihe von neuen Werken entstanden, andere sind in der Entwicklung und natürlich warten noch viele Ideen auf die Umsetzung.
Ich will damit sagen, ich bin gut beschäftigt, aber es gibt nicht so viel darüber zu berichten an dieser Stelle. Ich zeige hier und auf Instagram immer wieder einzelne Elemente meiner Arbeiten. Sie werden sich fragen, wohin das wohl führt. Ich weiß, dass es zu einer umfangreichen Werkgruppe führen wird. Ab Oktober wird ein Teil der Objekte in der Ausstellung T.O.P. secret in Heidelberg in der Textilsammlung Max Berk zu sehen sein – gemeinsam mit Werken von Judith Mundwiler und Pascale Goldenberg. Haben Sie also Geduld, so wie ich es beim Arbeiten auch haben muss und seien Sie gespannt auf die Ergebnisse.
Im letzten Blog hatte ich ja bereits auf die Ausstellung von Jette Clover hingewiesen. Nun möchte ich ein weiteres Mitglied der Gruppe QuiltArt vorstellen.
Cherilyn Martin
Cherilyn wurde in England geboren, lebt aber schon sehr lange in den Niederlanden. Sie hat an verschiedenen Universitäten in England Stickerei, Textilkunst und die pädagogische Vermittlung dieser Themen studiert. Aber nicht erst zu diesem Zeitpunkt hat sie sich dem Textilen zugewandt. Sie sagt selbst, dass sie das Sticken bereits vor dem Schreiben gelernt hat und es so nicht verwunderlich sei, dass das ihr Lebensthema geworden ist. Seit 1992 arbeitet sie als Künstlerin und Workshoplleiterin. Seit 2007 ist sie Mitglied der Gruppe QuiltArt.

Memory Cloth #5 _ C.Martin
Mir sind ihre Werke schon seit langen Jahren bekannt. Ich war immer fasziniert, dass sich hier eine Künstlerin sehr stark mit dem Quilten und seinen Möglichkeiten auseinandergesetzt hat. Die Licht- und Schattenwirkung wurde sehr gut eingesetzt, kombiniert mit viel Handstickerei. Im Laufe der Jahre fanden neben Stoff auch andere Materialien Eingang in ihre Werke, besonders hat es ihr Papier angetan. Damit aber noch nicht genug, Neben dem Sticken und Quilten hat sie sich in sehr viele Techniken aus dem Mixed Media Bereich eingearbeitet und so kann sie heute aus eine Fülle von Techniken schöpfen.

Memory Cloth #5 detail_ C. Martin
Interessant ist, dass sie trotz der Fülle der Möglichkeiten einen Weg gegangen ist, der die Reduzierung in Material und Technik in den Mittelpunkt stellt. Sie wählt aus ihrer Sammlung antiker Textilien und alter oder recycelter Papiere die Elemente für ihre künstlerische Auseinandersetzung. Dabei ist ihr wichtig, die Geschichte dieser Materialien zu entdecken und in einem langsamen Prozess des Stickens herauszuarbeiten. Sie tritt in einen Dialog mit dem Material, entwickelt eine Zwiesprache, die Themen wie Verlust, Gedenken und Erinnerung zum Thema haben. Auffallend auch der sparsame Einsatz von Farben, der diesen Weg kongenial unterstützt.

Pillow Books #1_Cherilyn Martin 30x30cm
Was aber hat es mit den Texten auf sich, die in den meisten Arbeiten von Cherilyn zu finden sind? Diese werden von ihr sehr bewußt aus einer großen Sammlung ausgewählt. Man kann die gestickten Texte nicht immer einfach entschlüsseln. Sie sind oft nicht vollständig, rätselhaft werden sie wie ein Rahmen um die Fläche geführt, Worte sind miteinander verflochten. Damit zieht sie den Betrachter in ihren Bann, fordert eine Auseinandersetzung, ein genaues Hinschauen.

Silent Dialogue #2 _ C. Martin

Silent Dialogue #2 – detail, Cherilyn Martin
Natürlich möchte man solche Arbeiten gerne auch einmal im Original und live sehen. Die Gelegenheit gibt es jetzt. Cherilyn Martin präsentiert in einer Einzelausstellung in der High Five Art Galerie in den Niederlanden ihre neue Arbeiten.

