Ich möchte Sie an dieser Stelle mit drei Details erfreuen, die Sie wahrscheinlich in der Ausstellung im Oktober in Heidleberg entdecken können.

Bei dieser Arbeit habe ich Papier mit der Hand bearbeitet. Eine große Bahn wurde wieder und wieder zusammengedrückt und gechrasht, bis sie sich sehr weich anfühlte. Dann habe ich sie glatt gebügelt und mit meinen Erdenstempeln bedruckt. Auf die Fläche gestickt habe ich anschliessend mit Seidenbändchen.

Ein Schmuckstück der besonderen Art ist aus zwei Perlenobjekten und Paketschnur entstanden.

Auch bei diesem Detail wird aus einer Kette zitiert. Stoff, Garn und Perlen bilden kleine Troddeln, die das Böse verjagen sollen.
——————————————————————————————————————–
Issey Miyake
In der vergangenen Woche ist ein berühmter Modedesigner gestorben: Issey Miyake.
Er hat die Mode revolutioniert. Ich kann keine Worte finden, um sein Können, seine Ideen, sein Potential zu beschreiben. Phantastisch! Ich besitze das Buch „Pleats Please“, das ich immer wieder gerne zur Hand nehme, um mich zu erfreuen. Das andere Denken, ja das ist es auch, was mich fasziniert und von dem ich noch viel lernen kann. Geht man auf seine Webseite, findet man neun Kategorien, in denen seine Ideen und die seiner Designer vorgestellt werden. Lassen Sie sich verführen. Nehmen Sie sich Zeit und betrachten Sie alles mit Staunen und Wohlwollen. Hier werden Grenzen aufgehoben.
Ich würde gerne einmal durch seine Kollektionen gehen und das ein oder andere Kleidungsstück anprobieren. Wie würde ich mich fühlen? Wie würde ich stehen, sitzen, laufen? Wie wäre meine Haltung? Wäre diese Kleidung etwas für den ganz normalen Alltag?
Gehen Sie auf Tour und überlegen Sie selbst, was würde diese Kleidung mit Ihnen machen? Hier finden Sie mehr zu diesem einmaligen Künstler und Designer.