Die Malerin

Entdeckungen, QUILTART



Horizonte



Die Malerin? Ja genau, diese Malerin möchte ich heute vorstellen. Sie ist Textilkundigen und insbesondere vielen Quiltkundigen seit Jahren bekannt. Sie hat an vielen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen, wurde zu großen Ausstellungen eingeladen und hat auch ein Reihe von Soloausstellungen in Szene gesetzt. Sie hat die Auseinandersetzung mit anderen Künstlern und Künstlerinnen gesucht und so auch ihre eigene Ausdrucksweisen immer weiterentwickelt. Und sie ist Mitglied der Gruppe QuiltArt.



Horizonte 11



Ihr Name: Isabelle Wiessler. Ich habe sie vor sehr langer Zeit zum ersten Mal in Freiburg getroffen. Ein Workshop war geplant und Isabelle hat mich vom Bahnhof zum Hotel gebracht. Wir hatten direkt einen guten Draht und viel SpaĂź miteinander. In den folgenden Jahren habe wir uns immer wieder einmal bei Patchworkveranstaltungen oder Ausstellungen getroffen. Nun also wird der Kontakt wieder etwas intensiver durch die Mitgliedschaft bei QuiltArt.



Horizonte 9



Isabelle hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit der Malerei auf Quilts beschäftigt. Sie hat ihren eigenen Weg gefunden, Themen, die sie beschäftigen, mit diesen gestalterischen Mitteln auszudrücken.
Am Anfang steht immer das Skizzenbuch. Hier wird viel notiert, natĂĽrlich auch zeichnerisch und mit diversen Farben und Farbstiften. Ausgangspunkt können auch Fotos sein. Dann werden Stoffe gefärbt und fĂĽr das weitere  Vorgehen mit einer Lage Vlies und einem RĂĽckseitenstoff zusammengefĂĽgt und mit der Maschine gequiltet. Und dann beginnt ihr SpaĂź und ihre intensivste Zeit. Nach dem Quilten wird nun weiter das Thema ausgearbeitet mit Hilfe von Pinseln und Acrylfarben.



Sphere



Ich habe fĂĽr ihren Katalog aus dem Jahr 2019 folgenden Text geschrieben:

Die Werke von Isabelle Wiessler aus den vergangenen Jahren haben die Anmutumg eines gemalten Bildes, gepaart mit den Charakteristiken einer textilen Arbeit. Dabei arbeitet sie insbesondere mit den Linien, die sich aus dem Steppen von den Lagen aus Stoff und Vlies ergeben. Bei genauer Betrachtung wird klar, warum erst der gequiltete Untergrund geschaffen wurde. Er gibt der Oberfläche Struktur und Rhythmus, bindet Licht und Schatten in die Gestaltung mit ein. Dies wäre bei einer Malerei auf Leinwand nicht so ohne weiteres möglich. Der Einsatz von Acrylfarbe nimmt der Arbeit das Stoffliche und führt so zu einem interessanten Kontrast. Die in mehreren Schichten aufgetragene Farbe wird nicht jedes Mal in die Vertiefungen des flachen Reliefs eingearbeitet, sodass interessante Farbbrechungen und Farbschichtungen entsehen. Je abstrakter die Künstlerin arbeitet, desto stärker kommt der Effekt zum Tragen.



Urban V


Das ist aber nur eine Seite ihres Schaffens. Ihr Interesse an Farben aber auch interessanten Oberfächen läßt Arbeiten wie aus der HexenkĂĽche entstehen. Sie zeigen eine Vielschichtigkeit und auch Textur, die ihr Interesse und ihr Können im Bereich Mixed Media Techniken sehr deutlich machen. Insbesondere die Baumrinden mĂĽssen hier genannt werden. Nur wer schon einmal auf diese Weise gearbeitet hat, weiĂź wieviel Zeit  und Geduld in diesen Arbeiten steckt.



Am Bach



Rindenspiel 4



Seeing through to the end






Die Arbeiten von Isabelle sind in diesem Jahr noch an mehreren Orten zu sehen:

Ausstellung und Kurse beim Grit’s life and friends Quiltfest in Suderburg, Deutschland am 20. und 21. August 2022

https://www.quiltfest.de/


Galerie d’art Espace 3J
Place du Bourg-de-Four 32
CH-1204 Genève / Genf

Vom 20.09.-03.10.2022
Dienstag – Freitag: 13.30. – 18.30 Uhr
Samstag: 10 – 12.30 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
https://www.espace3j.ch/

Ausstellung bei der Nadelwelt in Friedrichshafen vom 07.-09.10.2022

https://www.nadel-welt.de/friedrichshafen/de/news

Natürlich wird sie auch bei den nächsten QuiltArt Ausstellungen mit je einem Werk zu sehen sein.