Im vergangenen Jahr gab es eine Überraschung. Im Haus, in dem ich wohne, führt meine Freundin Dagmar Reimus eine Galerie. Sie hat in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur viele Ausstellungen arrangiert, sondern sich auch immer wieder um Sammlungen und Schenkungen gekümmert. Nun kommt es immer häufiger vor, dass Kunden ihre Sammlung veräussern wollen. Das kann viele Gründe haben. Oft sind die Nachkommen nicht interessiert oder man setzt sich im Alter kleiner und hat nicht mehr den Platz für einen Teil der Sammlung.
Frau Reimus kümmert sich um solche Auflösungen. Und da kommen natürlich immer wieder Überraschungen ins Haus. Die, die mich Ende des Jahres am meisten interessiert hat, ist diese Skulptur:

Meiner Meinung nach stammt sie aus Afrika. Ich habe das Museum in Essen angeschrieben, dass sich ausschließlich
mit afrikanischen Artefakten beschäftigt. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das Soul of Africa Museum noch nie besucht habe, obwohl mich dieser Kontinent und seine Kultur ganz besonders interessiert. Nun, jedenfalls habe ich keine Antwort erhalten und so bin ich weiter recherchieren gegangen sowohl im Internet als auch in meinen Büchern. Leider ohne Erfolg.
Ich war aber so begeistert, dass ich meine Freundin gebeten habe, diese Figur doch erst einmal ins Fenster zu stellen, bis sie denn weiterverkauft wird. Gesagt, getan. An prominenter Stelle in der ersten Etage hat sie die Feiertage verbracht und auch den Start ins neue Jahr beobachtet.
Und dann kam die Überraschung. Wir konnten die Figur gemeinsam angekaufen. Wow!!! Und dann hat sie natürlich einen ganz besonderen Platz erhalten, nämlich in einer kleinen Nische vor meiner Ateliertür. Alle die durch den Hausflur gehen, müssen an dieser Wächterin vorbei. Sie ist ein weiterer guter Geist im Hause.
In der nächsten Zeit werde ich Ihnen noch andere interessante Objekte vorstellen, die nach und nach in meinen Besitz gekommen sind und die ich mir immer wieder gerne anschaue. Lassen Sie sich überraschen.
P.S. Wer mir etwas zu der Figur sagen kann, darf sich gerne per Email bei mir melden.
Und noch etwas: Gudrun Heinz hat wieder hochinteressante Ausstellungsberichte zusammengetragen und geschrieben. Schauen Sie doch einfach mal auch bei ihr vorbei. In einem meiner letzten Beiträge habe ich ja die Bionik erwähnt, der Ingenieurwissenschaft, die sich mit dem Übertragen von Phänomenen der Natur auf die Technik befasst. Gleich der erste Artikel in ihrer Zusammenstellung greift dieses Thema auf. Viel Spaß bei der Entdeckungstour.