Die Cyanotypie, der sogenannte Eisenblaudruck, versetzt mich zurück in meine Studienzeiten. Fotografie und das freie Arbeiten mit Fotopapier waren zwei Semester lang ein Bereich, den ich mir ausgewählt hatte für die praktische Arbeit. Insbesondere das freie Arbeiten hat mir sehr großen Spaß gemacht.
Nach über 45 Jahren komme ich auf diese Methoden zurück. Die Ergebnisse der so festgehaltenen Erden haben Sie ja bereits im letzten Blog gesehen. Nun möchte ich Ihnen einige Drucke zeigen, die durch das Auflegen von anderem Material entstanden sind. Sie kennen das ja schon von mir, wenn ich einmal angefangen habe und mich die Sache begeistert, bin ich nicht mehr aufzuhalten. So war es auch dieses Mal. Die Möglichkeiten sind vielfältig und erstaunlich.
Trotzdem möchte ich konsequent meine Farbforschungen weiterführen. Und dazu lesen Sie beim nächsten Mal noch mehr über spontanes Drucken.

Feine alte Netze

eine selbst hergestellte Spitze

etwas Stroh

verschiedene textile Elemente

eine Variation

kleine Wedel

Schrift darf auch nicht fehlen

Textschichtungen

Kombinationen unterschiedlicher Elemente