Kurznachrichten

Allgemein, Ausstellungen
Die Jury hat getagt

Die Jury zur nächsten Quilttriennale in Heidelberg hat am vergangenen Donnerstag und Freitag getagt. Anhand einer PowerPoint Präsentation wurden den fünf Juryteilnehmerinnen die eingereichten Werke gezeigt. In einer Reihe von Durchgängen wurden aus 160 Werken von 128 Künstlerinnen, eingereicht aus 15 Nationen, diejenigen ausgewählt, die ab dem 16.9.2018 im Textilmuseum Max Berk ausgestellt werden. Mehr darf ich nicht verraten. Ich kann aber sagen, dass es eine tolle Erfahrung war. Jedes Werk wurde intensiv diskutiert, Entscheidungen für oder gegen eine Teilnahme wurden sich nicht leicht gemacht. Und die Preisvergabe hat am letzten Tag noch einmal alles von uns gefordert. Wir waren alle sehr müde, aber auch sehr zufrieden.
Zu der Jury gehörte neben Dr. Kristine Scherer vom Textilmuseum und mir Cosabeth Parriaud aus Frankreich, Leslie Morgan aus England und Elisabeth Brenner-Remberg aus Schweden.
Haben Sie Lust sich die Webseiten der Jurorinnen anzuschauen? Hier geht es zu Leslie und hier zu Cosabeth. Und Elisabeth ist im Vorstand der Textilvereinigung Nordic textile art tätig, die Sie sich hier ansehen können. Da gibt es noch viele interessante Textilkünstlerinnen und Designerinnen  zu entdecken.

Ausstellungen

Wie jeden Monat finden Sie interessante und ausfĂĽhrliche Ausstellungsberichte bei Gudrun Heinz.

Ich möchte selbst noch auf folgende Ausstellung aufmerksam machen:

Im Folkwang Museum in Essen ist  eine Retrospektive des Künstler Klaus Staeck zu sehen. Er hat sich mit seinen Plakaten, Postkarten und Objekten immer wieder in das politische Geschehen in Deutschland eingemischt. Seine Plakate haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren, im Gegenteil. Es werden an die 180 Plakate gezeigt.
Eine Besuch im Folkwang Museum lohnt sich nicht nur in diesem Fall. Sowohl die Architektur des Museums als auch die ständige Sammlung sind immer einen Besuch wert, von der Buchhandlung im Museum ganz zu schweigen.

Workshop

Quilt et Textilkunst feiert ein Jubiläum. 20 Jahre ist Christine Köhne nun schon in München vor Ort. Sie hat es immer wieder geschafft, interessante Ausstellungen in ihrer Galerie zu präsentieren, tolle Workshops anzubieten und ein besonderes Angebot an Stoffen und diversen Materialien rund um den Mixed Media Bereich zu offerieren.
Ich freue mich, wieder bei ihr einen Workshop geben zu dĂĽrfen.

Das Thema lautet: Maschinensticken – neu inszeniert
Sa/So. 28/29. 4. 18, 10 – 17 Uhr

Dieser Workshop hält eine Menge Anregungen bereit, selbst gestaltete Stoffe oder auch Batikstoffe mit Gerad-, Zickzack- und Stickstichen zu interpretieren.
Es sind noch Plätze frei!     Anmeldung hier


Warnung!!!

In den vergangenen zwei Wochen habe ich Emails erhalten, in denen mir ein Interesse an meinen Arbeiten bekundet wurde mit dem Wunsch Werke ggf. zu erwerben. Sollten Sie selbst auch eine solche Mail erhalten, warne ich dringend davor, auf diese Anfrage einzugehen. Es ist ein Betrugsversuch, auf den ich selbst vor einigen Jahren fast hereingefallen wäre. Â