
Liebe Leserinnen,
Nun geht ein ungewöhnliches Jahr langsam zu Ende. Wieder einmal, wie schon 2020, mußten wir uns vielen Gegebenheiten anpassen, flexibel bleiben und durften auch den Mut und die Hoffnung nicht verlieren. Sicher sind nicht alle, die meinen Blog lesen, von Corona verschont geblieben. Ihnen wünsche ich besonders viel Ruhe und Zeit zur Erholung. Wir müssen auch weiterhin aufpassen und umsichtig mit der Situation umgehen. Dafür wünsche ich allen viel Kraft, Geduld und Ausdauer.
Die Adventszeit ist für mich immer eine besondere Zeit, genauso wie die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Ich versuche meine Aktivitäten zurückzufahren und mich auf meine Familie und meine Freunde zu konzentrieren. Auch das Nachdenken über mich und meine Arbeit stehen zu dieser Zeit im Fokus.

Da treten manchmal ganz erstaunliche Dinge zu Tage:
Von Anfang 2014 bis Ende 2017, also vier Jahre, habe ich am Blog der Gruppe TAFch mitgewirkt. Es hat mir große Freude bereitet. Ich habe die Fotografie für mich neu entdeckt und das Recherchieren rund um eine Künstlerin, eine Ausstellung oder andere textilrelevante Themen war immer wieder hochinteressant.
Im Jahr 2018 habe ich dann meinen eigenen Blog ins Leben gerufen. Jeden Dienstag war das Stickwort der Woche zu sehen und am Donnerstag gab es seitdem über 200 Beiträge. In diesem Jahr waren dann noch jeden Samstag kleine Zeichnungen meines Mannes zu entdecken. Da muss man sehr konzentriert und diszipliniert arbeiten, um diese Fülle anbieten zu können.

Ich hatte Ihnen und Euch ja bereits vor längerer Zeit mitgeteilt, dass ich keine Kurse mehr geben werde. Dabei bleibt es auch. Nun wird sich aber auch in meinem Blog etwas ändern. Ich weiß durch Rückmeldungen, dass der Blog in vieler Hinsicht Freude macht. Das war und ist auch immer ein Antrieb gewesen ihn weiterzuführen.
Das Stickwort der Woche
Das Stickwort der Woche wird es im neuen Jahr aber nicht mehr geben. Nach vier Jahren und an die 200 Aufgaben, Stickereien und Zeichnungen sowie nach zwei Katalogen möchte ich dieser wunderschönen Rubrik adieu sagen. Ich weiß, daß sie bei vielen von Ihnen eine feste Größe in der Woche war, ebenso wie die Zeichnung am Samstag, die auch nicht wieder aufgelegt wird. Ich möchte neu denken, andere Wege gehen, weiter schauen.

Veröffentlichungen
Die Kataloge zu den Stickworten der Woche können Sie noch bestellen. Es handelt sich um den des Jahres 2018 und um den des Jahres 2019. Zur Weihnachtszeit kann ich sie Ihnen um jeweils 2 € preiswerter anbieten. Vielleicht ist es ja ein passendes Geschenk für eine liebe Freundin oder auch ein Enkelkind…
Des weiteren ist auch der Grüne Mond noch zu beziehen.. Auch hier geben wir einen Weihnachtsrabatt von 2€.
Wenn ich nun auf die Aktivitäten und Veröffentlichungen in diesem Jahr schaue, haben wir wirklich sehr viel auf die Beine gestellt. Das war mir im Eifer des Tuns gar nicht so klar.
Meine Taschentuchgeschichten habe ich in einem Katalog zusammengefasst. Unter dem Titel PUR sind an die vierzig Taschentücher dieser Serie abgebildet und mit kurzen Texten ergänzt worden. Zu meiner großen Freude sind sie vor einigen Wochen in ein Kunstprojekt integriert worden, das der Künstler Bruno Walter Brix initiiert hat. 11000 für Ursula, so heißt diese Projekt. Vielleicht möchten Sie ja selbst daran teilnehmen. Forschen Sie ein wenig auf der Seite des Künstlers oder auch unter dem angegeben Link. Es lohnt sich wirklich.
TEX-TOUR 15 ist ebenfalls in diesem Jahr entstanden. Alles dreht sich um das Thema Collagen mit besonderen Gästen, als da wären Frigga Pfirrmann, Judith Mundwiler, Jette Clover und Robert Horn. Folgerichtig nach den beiden Heften über Papier, TEX-TOUR 13 – die Untersuchung einer Papiersorte mit diversen textilen Techniken – ausverkauft und nur noch als PDF erhältlich – dann kostet es 10,00€ – und TEX-TOUR 14 über den textilen Umgang mit Alltagspapier. Dieses Hefte ist noch gedruckt lieferbar und kostet 18,80€ wie alle anderen lieferbaren Hefte. Schauen Sie auch unter Publikationen auf meiner Webseite.
In der neuen Ausgabe von Patchwork Professional finden Sie eine kleine Collageanleitung von mir. Den Titel der Zeitschrift schmückt eine Gemeinschaftsarbeit von mir und meinem Mann. Vielen Dank an alle, die für diesen Titel gestimmt haben. Die Zeitschrift erscheint am 11.12.2021.

Ja, und dann sind da noch die Veröffentlichungen meines Mannes:
Einfach Zeichen ist ja bereits im vergangenen Jahr erschienen. Einfach Malen haben wir im Mai diesen Jahres herausgebracht. Und seit Mitte November liegt auch Einfach Federzeichnen auf dem Tisch.

Zur gleichen Zeit wie das Buch über das Zeichnen mit der Feder erschien der Katalog Unter meinen Füßen. Der ist mittlerweile ausverkauft und wird auch nicht neu aufgelegt.

Und im April habe ich mir noch einen großen Wunsch erfüllt und eine Serie von spontanen Zeichnungen als Katalog herausgegeben. Titel. UR-Sprung. Auch dieser ist ausverkauft und wird nicht neu aufgelegt.

Wenn Sie es nachhalten, sind sieben neue Veröffentlichungen auf den Weg gebracht worden. Damit haben wir uns einen großen Wunsch erfüllt und die ein oder andere Idee schmort auch noch im Computer. Aber wir lassen uns nun Zeit.
Der Blog am Donnerstag
Ich werde Sie auch in Zukunft über meine künstlerischen Projekte auf dem Laufenden halten. Dies wird wie gewohnt am Donnerstag passieren. Ob ich jede Woche noch einen Post einsetze, weiß ich allerdings noch nicht. Ich möchte erst einmal schauen, was es zu berichten gibt. Diejenigen, die meinen Blog abonniert haben, bekommen ja Bescheid , wenn sich etwas tut. Es lohnt sich seit Mitte des Jahres auch immer wieder auf meinen Instagramaccount zu schauen. Da kann ich manchmal schneller und aktueller reagieren.
Sie sehen, es hat sich sehr viel getan in diesem Jahr und es wird sich einiges verändern. Gehen Sie mit mir diesen Weg. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren. Ich bleibe Ihnen auf jeden Fall treu.
Ich wünsche Ihnen nun von ganzem Herzen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und kommen Sie gut ins neue Jahr.Â
mit lieben Grüßen   Â
Gabi Mett
P.S. Alle Bestellungen können Sie über meine Emailadresse tätigen und natürlich werde ich auch nach wie vor meinen Newsletter verschicken, sodaß Sie immer wissen, was hier bei mir passiert. Weiter geht es hier Ende Januar.