Ja ich liebe Puppenspiel und ich habe mich darum ĂŒber folgenden Hinweis gefreut:
Es geht um das Theater der Nacht in Northeim in der NĂ€he von Einbeck. Sicherlich kennen einige das Theater, denn AuffĂŒhrungen waren immer bei den groĂen Gildeevents mit eingeplant. Mir ist es durch Kurse und andere Aufgaben in der Zeit leider nicht gelungen, eine AuffĂŒhrung zu besuchen. Alleine das Haus ist schon einen Reise wert.
Ich weiĂ gar nicht, wie solche Theater diese schwierige Zeit ĂŒberstehen. Man kann nur hoffen, daĂ es genĂŒgend Sponsoren gibt, die da einen kleinen Betrag leisten. Diese besonderen Dinge dĂŒrfen einfach nicht verloren gehen.
Schauen Sie sich auf der Webseite um, es lohnt sich.
Und dann fand ich am Samstag, den 13.MĂ€rz, einen Bericht ĂŒber das Museum im Kopf in der WAZ. Bochums wertvolle Figurentheater-Sammlung kann man nun virtuell anschauen. Dazu bedarf es einer besonderen Brille, eines groĂen Raumes und schon kann es losgehen. Nehmen Sie sich etwas Zeit und schauen und entdecken Sie mehr dazu hier.
Es lohnt, sich intensiver die einzelnen Bereiche zu anzusehen.
“ Puppen! Mehr als ein Vorhang tut sich auf, wenn man einmal hier ist. Eine Welt aus Ritual und Geheimnis, eine Welt, in der ein Schatten nicht nur Technik ist, sondern auch dunkle Historie sein kann… “ WAZ, 13.3.2021
Da beim Beitrag vor einer Woche die kleine Zeichnung unter den Tisch gefallen ist, prÀsentiere ich Ihnen heute zwei .


Viel SpaĂ beim Nachzeichnen!
Und wenn Sie sich noch weiter informieren wollen ĂŒber Ausstellungen unterschiedlichster Couleur, dann folgen Sie wieder einmal Gudrun Heinz. Ihre Benachrichtigung kam gestern, sodaĂ ich nur kurz in ihre Berichte hineinschauen konnte. Es ist wieder so viel Interessantes zu entdecken, sogar fĂŒr meine Schmuckliebe. Wie schön.